Der Sommerberg im Rhein-Sieg-Kreis - Neue Angebote für Eltern mit kleinen Kindern
Die Frühen Hilfen in Bad Honnef haben ihr Angebot erweitert. Im Rahmen des Elterncafés in Aegidienberg beraten hier einmal die Woche im Begegnungszentrum unsere beiden Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Lisa Marie Markus und Damaris Engelke. Gemeinsam mit unserer pädagogischen Fachkraft Sarah Ditscheid sind sie für Eltern mit kleinen Kindern aus dem Sozialraum da. Die Beratung dreht sich vor allem um Ernährungs- und Gesundheitsfragen. Ganz unkompliziert ohne Terminanfrage, direkt im Café. Das Angebot kommt gut an, sagt Lisa Marie Markus: „Viele Eltern sind dankbar für die Möglichkeit einer Anlaufstelle. Dort können sie andere Eltern treffen oder sich fachlich beraten lassen.“
Neu: Beratung auch zu Hause möglich
Wenn Eltern das wünschen, gibt es dieses Angebot jetzt auch aufsuchend direkt bei den Eltern vor Ort. Damit ist der Austausch in den eigenen vier Wänden dann in einer privateren und geschützteren Atmosphäre möglich.
Unser Elterncafé im Begegnungszentrum:
Regelmäßige Beratung vor Ort im Café oder direkt bei der Familie durch die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
Im Elterncafé:
Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr
Burgwiesenstr. 31 · 53604 Bad Honnef
Sarah Ditscheid; Lisa Markus und Damaris Engelke
Tel.: 02242 9159642 · Mobil: 0178 3900782
Mutter/ Vater-Kind-Betreuung ambulant
Im gesamten Rhein-Sieg Kreis (rechts rheinisch) bieten wir zusätzlich unsere ambulante Mutter/Vater-Kind-Betreuung (MuKiBeam) an. MuKiBeam ist ein Angebot der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und orientiert sich am lebenspraktischen Entwicklungsbedarf in Familien in der Zeit der Schwangerschaft, mit Säuglingen oder mit Kleinkindern. Ziel ist es, junge und werdende Eltern zu befähigen, die Erziehung und Versorgung ihrer Kinder selbständig und dem Kindeswohl entsprechend durchzuführen.
Eine pädagogische Fachkraft und zwei Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen der flexiblen Diensten und Wohnformen Rhein-Sieg-Kreis (rrh.) bilden das Team, das die jungen Familien begleitet und mit diesen gemeinsam den Start des Kindes in das Leben unterstützt.
„Für uns im Vordergrund stehen die Eltern mit ihren Kompetenzen. Wir bieten unser Wissen und unsere Erfahrung zur Unterstützung an und bemühen uns dann gemeinsam Wege zu finden, dem Kind Bindung, Sicherheit und eine angemessene Struktur zu bieten.“ Fasst Sarah Ditscheid das Angebot zusammen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Elterncafé und zu unserem Angebot MuKiBeam im Rhein Sieg Kreis.
Infos zu Mutter/Vater-Kind-Betreuung ambulant (MuKiBeam)
Ihre Ansprechpersonen für MuKiBeam im Rhein-Siegkreis rrh.
Sarah Ditscheid, Koordination Früher Hilfen
Mobil: 0178 390 07 82
Thorsten Buchholz, Teamleitung
Mobil: 0178 390 60 41
Auf dem Bild:
Unser Team der frühen Hilfen (v.l.n.r.): die pädagogische Fachkraft Sarah Ditscheid mit den beiden Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Damaris Engelke und Lisa Marie Markus.
Film zu den Angeboten der Frühen Hilfen in Bad Honnef